Dominic Vinazer
Geburtsjahr
1666
Todesjahr
1736
Ort
St.Ulrich
Form
Personen
Medium
Bildhauerei
Dominic Vinazer gehörte zu jener Generation Grödner Holzschnitzer, die erstmals weit über das Tal hinaus bekannt wurden. Zum Studium ging Dominic Vinazer nach Venedig, ab 1689 war er wohl wieder hauptsächlich in Gröden tätig und gründete mit seinem Bruder Martin eine Werkstattgemeinschaft. Der Urbani-Altar in St. Magdalena (1707) zeigt in der Eleganz der Figuren und den harmonischen Proportionen deutlich den venezianischen Einfluss Vinazers. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt der 1720 entstandene Hochaltar von St. Nikolaus in Albions.
