Frida Piazza
Anda Frida Piazza, geboren Prinoth, war Schriftstellerin, ladinische Gelehrte und Bildhauerin. Sie zählt zu den Pionierinnen der ladinischen Linguistik und der historischen Sprachwissenschaft. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher in ladinischer Sprache, darunter Pitla ustoria dla eves (1977), La marueies de nosc albierch (1988) und La udera da la Duleda (1992). Der 1988 von Walter Belardi herausgegebene Roman L Nost gilt als der erste Originalroman auf Ladinisch. Frida Piazza übersetzte mehrere Werke international renommierter Autoren (Tschechow, Dante, Verlaine usw.) und forschte nach Grödner Worten in verschiedenen lexikalischen Bereichen, vor allem in der Botanik. Wie ihr Mann Luis Piazza war Frida Piazza auch Bildhauerin.